Freeds Planet (Noytja 03)

Freeds Planet (Noytja 03)

Ago-jo vertreibt sich und seinen Kameraden die unfreiwillige Wartezeit auf dem Raumschiff „Güllscho“ mit einer erzählten Lebensgeschichte. Diesmal verwandelt sich der Junge in Freed, einen Mann mit ungewöhnlicher Chance: Kaum auf einem fremden Planeten gelandet, besiegt er eine unheilbare Krankheit, wird so für dessen Bewohner zum Gott. Eigentlich ist ihm klar, dass er als Raumreisender … Weiterlesen

Werbung

In vollkommener Zahl (Noytja 02)

In vollkommener Zahl (Noytja 02)

Anfangs wollte Ago-jo nur einer Mitschülerin imponieren. Aber dann führt sein Betrug ein Eigenleben: Der Junge, der angeblich ein neues Himmelsobjekt entdeckt hat, wird zusammen mit Mina Passagier jenes Raumschiffs, das eben diesem Objekt entgegenfliegt. Unterwegs macht er sich als Erzählkünstler nützlich. Er beschwört die Begegnung einer frühzeitlichen noytjanischen Raumschiffbesatzung mit den Oktopoden von Kori-ado-Ko … Weiterlesen

Gejagt in zwei Welten (Noytja 01)

Gejagt in zwei Welten (Noytja 01)

Sie sind bereit. Dieser Labyrinthkampf jeder gegen jeden soll ihnen, den jungen Kadetten, nach Abschluss der Raumakademie die Karriere beschleunigen. Den letzten fünf „Überlebenden“ winkt der Kapitänsrang. Nur ein makabres Spiel? So scheint es zunächst. Doch es kommt anders: Die von Strahlern getroffenen Kontrahenten verschwinden auf mysteriöse Weise. Blutspuren bleiben zurück wie bei echten Opfern. … Weiterlesen

„Rubine im Schnee“

„Rubine im Schnee“

Achtung: Außer der Reihe für 12,90 Euro erhältlich ab 3.11.2015! … Robert Brandt, Fotograf und künstlerisch begabt, ist Ende Fünfzig und steht mitten im Leben. In einem idyllischen Ferienort betreibt er eine kleine Galerie und vermietet in seinem Haus am Meer Gästezimmer. Doch Roberts Leben war nicht immer so unbeschwert. Geheimnisse ranken sich um ein … Weiterlesen

„Sieben Kugeln zum Turm der Testuden“

„Sieben Kugeln zum Turm der Testuden“

Kinder waren sie, als sie sich angesichts von sieben Kugeln mit unerklärlichen Eigenschaften zu einem Bund verschworen hatten. Als Erwachsene haben die meisten das vergessen. Manche wissen nicht einmal, wo ihre Kugel geblieben ist. Rahman ist der Erste, der ernsthaft dem Geheimnis seiner Kugel nachspürt. Er wird nicht glücklich mit seinem Erfolg. Im Gegenteil: Er … Weiterlesen

„Querfeldein ist nicht immer geradeaus“

„Querfeldein ist nicht immer geradeaus“

Irgendwo hat alles seinen Anfang, nicht wahr? Sogar das Ende. Dass ihr Ende so gut wie besiegelt war, wusste ich in dem Moment, als ich das mokkafarbene Etui wiederfand. Jahrelang hatte es in der hintersten Ecke meines Büroschranks gelegen; unbeachtet, fast vergessen, da es im Laufe der Jahre und im Zeitalter elektronischer Schreibprogramme unmodern geworden … Weiterlesen

„Der lebende See“

„Der lebende See“

Wann ist eine Story „utopisch“? Wenn sie von Raumflug in ferne Welten und Begegnungen mit fremden Intelligenzen handelt? Solche Geschichten kommen vor. Wenn sie mit der Bewegung in Zeit und Raum spielt? Ja auch. Wenn sie Verhältnisse schildert, die wir erreichen oder solche, denen wir besser entgehen sollten? Von beidem ist etwas dabei. Auch verrückt … Weiterlesen

„Liebe m.b.H.“

„Liebe m.b.H.“

Schon genug geliebt? Oder gerade auf rosaroter Wolke 6 ¾? Nicht den Jugendschwarm eingefangen? Oder doch … und nun versuchen Sie, mit einem blauen Auge davonzukommen? Eiserne Hochzeit angestrebt? Oder sind die bunten Seifenblasen im Alltagsgrau zerplatzt? So vieles kommt vor zwischen Wiege und Sarg von Beziehungen – fast alles wird hier bedichtet. Aus weiblicher … Weiterlesen